SALDO EDV Beratung GmbH präsentiert

Blog | 03. Jan. 2025

Förderung KMU.DIGITAL 2025

Die Digitalisierung bietet Ihnen als klein- und mittleres Unternehmen (KMU) enorme Chancen Ihre Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. In Österreich unterstützt die KMU.DIGITAL Förderungen Ihr Unternehmen auf Ihren Weg in die digitale Zukunft. Dieser Blogbeitrag gibt Ihnen einen Überblick über die Fördermöglichkeit, Voraussetzungen und Vorteile der KMU.DIGITAL Förderung in Österreich.

Hinweis:

Die Mittel für die Beratungsförderung und die Umsetzungsförderung der "klassischen" Förderschiene KMU.DIGITAL werden für heuer ab dem 07.01.2025 freigegeben. Eine Antragstellung ist somit in der "klassischen" Förderschiene KMU.DIGITAL dann wieder möglich. Anträge für ökologische nachhaltige Transformationsprojekte können weiterhin in der Förderschiene KMU.DIGITAL & GREEN gestellt werden.

 

Was ist die KMU.DIGITAL Förderung?

Die KMU.DIGITAL Förderung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Ziel des Programms ist es, KMU bei der Digitalisierung zu unterstützen, indem sie finanzielle Zuschüsse für Beratungen und Umsetzungsprojekte erhalten.
Für die gesamte Förderperiode bis 2026 wird das Programm mit einer neuen Förderschiene GREEN um das wichtige Thema der ökologischen Transformation von KMU mit Hilfe der Digitalisierung erweitert. Diese Beratungs- und Förderschiene umfasst Maßnahmen, die die Digitalisierung als Motor für eine ökologischere Wirtschaft begreifen und damit doppelten Nutzen für das Unternehmen, aber auch den Wirtschaftsstandort schaffen.


Fördermöglichkeiten im Überblick

 

Beratungsförderung
 

  1. Status- und Potenzialanalyse: Eine umfassende Analyse des aktuellen digitalen Stands des Unternehmens und der Identifizierung von Potenzialen für Digitalisierung.
    Förderung von Digitalisierungsprojekten - 80% Zuschuss (max. 400 Euro pro Tool)
     
  2. Strategieberatung: Unterstützung bei der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie, die auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist.
    Förderung von Digitalisierungsprojekten - 50% Zuschuss (max. 1.000 Euro pro Tool)

 

Umsetzungsförderung
 

  1. Investitionsprojekte: Finanzierung von Investitionten in digitale Technologien und Infrastruktur.
     
  2. Umsetzungsprojekte: Unterstützung bei der praktsichen Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen, wie z.B. die Einführung neuer Software oder die Optimierung bestehender digitales Prozesse.
    Förderung von Digitalisierungsprojekten - 30% Zuschuss (max. 6.000 Euro)

Voraussetzungen für die Förderung
 

Um die KMU.DIGITAL Förderung in Anspruch nehmen zu können, müssen Unternehmen bestimmte Voraussetzungen erfüllen:
 

  1. Unternehmensgröße: Das Unternehmen muss ein kleines oder mittleres Unternehmen sein, definiert durch weniger als 250 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von weniger als 50 Millionen Euro.
     
  2. Standort: Das Unternehmen muss seinen Sitz in Österreich haben.
     
  3. Aktivität: Das Unternehmen muss in einer förderfähigen Branche tätig sein.

 

 

Vorteile der KMU.DIGITAL Förderung
 

  • Finanzielle Unterstützung: Die KMU.DIGITAL Förderung bietet Ihnen finanzielle Zuschüsse, die einen erheblichen Teil der Kosten für Beratungen und Umsetzungsprojekte abdecken. Dies reduziert das finanzielle Risiko für Ihr Unternehmen und ermöglicht Ihnen in digitale Technologien zu investieren. 
     
  • Expertenwissen: Durch die Inanspruchnahme der Beratungsförderung erhalten Sie Zugang zu Expertenwissen und spezialisierter Beratung. Dies unterstützt Sie dabei fundierte Entscheidungen zu treffen und eine nachhaltige Digitalisierungsstrategie zu entwickeln.
     
  • Wettbewerbsvorteil: Die Digitalisierung und Einführung eines CRM-Systems bietet zahlreiche Vorteile, darunter höhere Effizienz, verbesserte Kundenerfahrungen und neue Geschäftsmöglichkeiten. Durch die Nutzung der KMU.DIGITAL Förderung können Sie diese Vorteile schneller realisieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

 

 

Antragsstellung und Ablauf
 

Die Antragstellung für die KMU.DIGITAL Förderung erfolgt online über die Website der Wirtschaftskammer Österreich.

Der Prozess umfasst insgesamt 12 Schritte:
 

  1. Informieren: Auf kmudigital.at über Fördermöglichkeiten "klassisch" bzw. GREEN im Detail informieren. Förderrichtlinien und FAQ lesen.
     
  2. Auswahl treffen: Theme und Tool für Beratung aussuchen. Beachten Sie: Ein Umsetzungsantrag ist erst nach efolgter Beratungsförderung (ausgezahlter Fördersumme) möglich.
     
  3. Zertifizierte Förderberater:in für das jeweilige Thema über KMU.DIGITAL Beratersuche auswählen.
     
  4. GLN: Eigene Behördliche GLN (Global Location Number) für Antrag aus dem Firmen A-Z der WKO oder dem USP (Unternehmensserviceportal) ermitteln.
     
  5. Antragsformular: Über kmudigital.at den Button der ausgwählten Förderung mit Link zum Antragsformular im Fördermanager der aws (Austria Wirtschaftsservice) anklicken.
     
  6. aws-Fördermanager: Online beim aws-Fördermanager anmelden bzw. falls noch keine Registrierung vorhanden sein sollte, zuerst registrieren.
     
  7. Förderantrag online vollständig ausfüllen und absenden. Dafür GLN, ausgewählte Berater:in, Daten zu Umsatz und Beschäftigten bereithalten.
     
  8. Reservierungszusage erhalten. Zu- oder Absage erfolgt per E-Mail üblicherweise innerhalb  von 14 Werktagen.
     
  9. Termin vereinbaren: Termin mit Föderberater:in vereinbaren. Reservierungszusage gilt für 2 Monate für Status- und Potenzialanalsyse bzw. 3 Monate für Strategieberatung. 
     
  10. Beratung: KMU.DIGITAL Beratung durchführen. Entweder vor Ort im Betrieb, online oder hybrid.
     
  11. Abrechnungsunterlagen: Innerhalb von 60 Tagen bzw. 90 Tagen ab Reservierungszusage im aws-Fördermanager Abrechnungsunterlagen hochladen: bezahlte Rechnung mit Beraternamen und Projektnummer, Zahlungsnachweis und Beratungsbericht.
     
  12. Fördergeld aufs Konto erhalten. Überweisung erfolgt üblicherweise 2-3 Wochen nach Einreichung der vollständigen Unterlagen. 

Förderberatung
 

Kontaktieren Sie uns für eine kostenfreie Förderberatung!

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen, welche jeder Datenverwendung durch die SALDO EDV-Beratung GmbH zu Grunde liegt.

In diesem Artikel:

Jetzt kostenlose
CRM-Beratung buchen

Saldo, Ihr Experte für CRM seit 1995.
Profitieren Sie von unserem langjährigen Branchen Know-How.

Folgen Sie uns auf LinkedinFolgen Sie uns auf FacebookFolgen Sie uns auf YoutubeJetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!Zum CRM Ratgeber - Die CRM Wissensdatenbank
2020 - SALDO EDV-Beratung GmbH|Impressum|Datenschutz|AGB